4. März: Dreigestirn begrüßt zwei neue Erdenbürgerinnen!
Es war die vielleicht rührendste Begegnung in einer sehr bewegenden Session. Am Karnevalsdienstag begrüßte das Sieglarer Dreigestirn in der Geburtshilfestation des St. Johannes-Krankenhauses in Sieglar zwei neue Erdenbürgerinnen und ihre jungen Mütter: Baby Frida und Mutter Simone Köster sowie Baby Anna und Mutter Aleksandra von der Forst. Bei Frida wirkten Ostermanns Leedcher, die Prinz Stephan I., Jungfrau Rafaela und Bauer Stephan zum Besten gaben, sogar einschlaffördernd. Mehr Bilder des Besuchs im Sieglarer St. Johannes-Krankenhaus.
27. Februar: Waaahnsinn - die Weiberfastnachtsparty der Könige!
Lööre Mädchen dürfen dat! Zum zweiten Mal luden die Könige zur Weiberfastnachtsparty. Das Ergebnis sehen Sie hier in Bildern. Wahnsinn für jeden, der dabei sein durfte! Wie schön. Und nächstes Jahr wieder! Schaut Euch die Bilder an!
2. März: En unserem Veedel - Heilige Messe mit dem Sieglarer Dreigestirn
Fotos: Carsten Seim für das Dreigestirn Sieglar und die Könige vom Pompe Jupp e. V.
"Welches Lied möchten Sie denn singen?" fragte Pfarrer Dirk Baumhof am Sonntag, 2. März, in der alten Sieglarer Kirche das Dreigestirn. Die Sieglarer Version des "Veedel"-Liedes von den Föös, antwortete Prinz Stephan. Mehr.
2. März: Karnevalszug in Troisdorf - Sieglarer Dreigestirn auf der Tribüne
Hier alle Bilder. Fotos: Carsten Seim für das Dreigestirn Sieglar 2014.
28. Februar: Was für eine Sause beim schwarzen Korsar Eric Schütz!
Als schwarzer Korsar empfing Eric Schütz, besonderer Freund der Könige vom Pompe Jupp e. V. am 28. Februar beim Wastl das Sieglarer Dreigestirn mit Adjus und Gefolge. Stephan I., Rafaela und Bauer Stephan gaben alles. Kölsche Leedcher, ihren Tanz und viel Konfetti. Im Anschluss ging es bis nach 2 Uhr. Mehr.
28. Februar: Dreigestirn-Konfetti-Überfall auf die Kreissparkasse Troisdorf
Die Kreissparkasse, Filiale Troisdorf, hatte am 28. Februar viel Konfetti - dank des Sieglarer Dreigestirns, das die Geschäftsräume besuchte :-) Schaut Euch die Bilder an. Mehr.
Fotos: Carsten Seim für die Könige vom Pompe Jupp e. V.
Kreissparkasse in Rheidt: Empfang mit vielen Ex-Tollitäten
Dreigestirn-Tanz, Leedcher von Ostermann - und viele ehemalige Tollitäten aus Rheidt beim Empfang der Kreissparkasse in Rheidt. Mehr.
28. Februar: Prinz & Co. bei der Intimparty des Hoofe volle Lööre
Einmal im Jahr trifft sich der Hoofe volle Lööre zur privaten Vereinsparty. am 28. Februar abends war das Ganze dann nicht mehr so privat. Denn das Dreigestirn mit Gefolge marschierte auf. Sie erlebten die rheinische Version des Komödien-Klassikers Dinner for One. Mehr.
28. Februar: Currywurstessen im Haus Schneider Junior
27. Februar: VR-Bank rockt das Weiberfastnachts-Zelt!
Es war so wie jedes Jahr. Nur schöner. Jecke Party vor der VR-Bank. Große karnevalistische Emotionen bei vergangenen, aktuellen und noch kommenden Tollitäten. Und all die lecker Mädcher! Und Danke Peter Biller & Holger Hürten sowie allen beteiligten Kolleginnen und Kollegen für die Unterstützung unserer Weiberfastnachts-Party! Und jetzt schaut üch einfach die Bilder an!
Fotos: Carsten Seim für die Könige vomn Pompe Jupp e. V.
27. Februar: Dreigestirn Sieglar rockt die Stadtwerke – große Emotionen
Große Emotionen und reichlich Kölsch gab es bei der Stadtwerkeparty. Peter Blatzheim & Co. in Action. Mehr.
27. Februar: Dreigestirn beglückt Polizei - vor allem die Jungfrau!
27. Februar: Besuch bei Viola Metzner, Formel D
25. Februar: das Sieglarer Dreigestirn und uns Pänz!
Dreigestirn im Kindergarten St. Franziskus im Ortsteil Rotter See. Wunderbare Begegnungen mit Kindern fanden auch in verschiedenen Kitas und Schulen in Sieglar, Eschmar und Oberlar statt.
Foto: Carsten Seim
25. Februar: Dreigestirn tut etwas gegen Husten und Heiserkeit
Eine Session bringt viele physische Belastungen mit sich. Doch Prinz Stephan I., Jungfrau Rafaela und Bauer Stephhan sind bestens versorgt. Apothekerin Dr. Kristina Meurer, Alfred Nobel-Apotheke in Troisdorf, versorgt die drei mit Vitaminen und Balsam für die Stimme. Sie ist die Ehefrau der Jungfrau, die bekanntlich keine ist.
23. Februar: Etwas wirklich Süßes aus dem Hause Bröhl für das Dreigestirn!
Foto: Carsten Seim für die Könige vom Pompe Jupp e. V.
Das Dreigestirn Sieglar 2014, die Adjus und das Gefolge haben heute etwas wirklich sehr, sehr Süßes aus dem Hause Bröhl genossen. Eine exklusiv angefertigte Dreigestirn-Torte! Wirklich lecker, und eigentlich zu schade zum Aufschneiden! Danke Thomas Bröhl! Mehr.
23. Februar: Mundartmesse in St. Hippolytus in Troisdorf
Mehr Bilder von diesem besinnlichen Ereignis. Dank an Udo Schumpe von Trophoto, der vier Fotos beigesteuert hat.
22. Februar: Sieglarer Dreigestirn bei Sven in der Küz
22. Februar: Haus Schneider, Kölner Prinzengarde und Männerballett
22. Februar: Rinobar - das Finale mit Dreigestirn Sieglar in Mondorf!
Auch hier gilt: Bilder sagen alles. Es war schön. Leider zum letzten Mal!
Fotos: Carsten Seim für die Könige vom Pompe Jupp e. V.
22. Februar: Karnevalsparty in der KFZ-Werkstatt von Detlef Orth
22. Februar 2014 in der KFZ-Werkstatt von Detlef Orth. Hier sagen Bilder wirklich mehr als Worte. Mehr Bilder!!!
Fotos: Carsten Seim
22. Februar: Seniorensitzung in der Küz - die Stars waren uns Pänz!
Die Seniorensitzung ist das letzte große Küz-Event dieser Session vor der Weiberfastnachtsparty der Könige, der Karnevalsparty des Ortsrings und dem Rosenmontagszug. Ausverkauft wie immer. Tolle Stimmung. Und die Gefolgepänz des Sieglarer Dreigestirns waren die wahren Stars dieses Nachmittags. Mehr Bilder!
Fotos: Carsten Seim
21. Februar: Spanischer Wein in der Bodega am Rotter See
21. Februar: Griechischer Wein bei Kostas in Loor
21. Februar: Prinzentreffen bei der Burggarde Spich
21. Februar: Sieglarer Dreigestirn bei Gisela Wäldl-Erdmannl
Gisela´s Haarstudio ist seit jeher weit über Sieglars und Eschmars Grenzen hinaus berühmt für alle Stil- und Fashion-Fragen vom Kragen an aufwärts. Hier wird gekämmt, gelegt, geschnitten, getönt und ... und ... und. Ganz nebenbei ist Gisela auch die Angebetete von Prinzenführer Heinz Wäldl. Ehrensache, dass wir diesem wirklich in jeder Hinsicht besonderen Salon pünktlich um 11.11 Uhr einen Besuch mit Showprogramm widmeten. Und allen, Gisela, ihren Mitarbeiterinnen, Kundinnen und Kunden wünschen wir noch eine schöne Session! Jeck simmer ja das janze Jahr! Danke Gisela! Wir erinnern uns alle noch sehr gern an die Rasur der Jungfrau. Wo das Lööre Dreigestirn sonst noch so war: siehe 3Gestirn-Ticker!
21. Februar: Sieglarer Dreigestirn Sieglar bei der AWO - Puttes für alle!
20. Februar: Wie immer glanzvolle Mädchensitzung - Dreistirn betört
Dem Autor fehlen die Worte angesichts der glanzvollen Performance. Schaut Euch einfach die Bilder an!
Fotos: Carsten Seim für die Könige vom Pompe Jupp e. V.
Ausnahmsweise einmal ein Bild des Fotografen - aber nur wegen der schönen Eingeborenen (aus Trizonesien?)
Und hier noch mehr Schöne der Nacht.
18. Februar: Glanzvoller Empfang in der Gemütlichen Ecke in Eschmar
Fotos: Carsten Seim
18. Februar: rührender Auftritt im Sieglarer Seniorenstift Curanum
Es war einer dieser besonderen Momente in dieser Session. Gemeinsam mit den Bewohnern des Curanums sangen wir die alten Leedcher von Willi Ostermann.
17. Februar: MdB Winkelmeier-Becker empfängt Dreigestirn in Berlin
Foto: Nikola Kuzmanic
Die in Troisdorf geborene Bundestagsabgeordnete Elisabeth Winkelmeier hat am Montag, 17. Februar, das Sieglarer Dreigestirn 2014 im Deutschen Bundestag empfangen. Sieglars Karnevalsprinz Stephan I. (Offermanns) war angereist mit Jungfrau Rafaela (Ralf Meurer), Bauer Stephan (Römer), Gefolge und der Troisdorfer Unternehmerin Viola Metzner (Formel D). Als weiterer Unternehmer aus Troisdorf war der Kaffeefabrikant Wolfgang Schmitz-Mertens (2. v. l.). Mehr Bilder.
16. Februar: Rathaus ist erstürmt! Viel Gefolge, viel Konfetti, alle Bilder!
Nun denn: Der Stadtschlüssel ist übergeben. Das Rathaus ist gestürmt. Klaus-Werner Jablonski hatte ein Einsehen! Mehr Bilder.
15. Februar: Geburtstag des TSC-Vorsitzenden Toni Höck
15. Februar: Geburtstag von Ingo Honecker und Reinhold Dernbach
Ingo Honecker und Reinhold Dernbach, beide Jecke Lööre und Junggesellen, feierten in der Mannstaedt-„Windmaschine“ ihren 50. Geburtstag. Reinhold hatte am 8. Januar und Ingo am 13. Februar Geburtstag. Das Dreigestirn Sieglar lief mit Gefolge auf und gratulierte mit Musik und Tanz! Erklärung für den Outfit: Die Fete stand unter dem Vorzeichen der 80er-Jahre.
15. Februar: Unser Dreigestirn beim Prinzenschießen, Jungfrau voran!
15. Februar: Unser Dreigestirn bei Annelie Wiedenau in Loor
14. Februar: Bombi-Vize Uli Meyer und sein Geburtstag mit dem Dreigestirn!
Uli Meyer ist bekanntlich der Vizer-Check-Bombi in Sieglar. Jan Hausmann und die Könige vom Pompe Jupp überraschten ihn zum Geburtstag in seinen Privatgemächern. Es gab einen Auftritt des Dreigestirns mit Howys "Hello Again" und dem Saturdaynight-Fever im Ornat. Große Emotionen.
13. Februar: Unser Dreigestirn und Bonns Oberbürgermeister in Godesberg
Das Sieglarer Freigestirn 2014 mit Bonns Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch. Foto: Carsten Seim für die Könige vom Pompe Jupp e. V.
Redegewandtheit bewiesen Bonns Oberbürgermeister Jürgen NImtsch sowie die Verbandsrepräsentanten des des Regionalverbandes Rhein-Sieg-Eifel im Bund Deutscher Karneval beim Verbands-Prinzentreffen im 60. Jubiläumsjahr des BDK. Die Bühne der Stadthalle Bad Godesberg war am 13. Februar prall gefüllt mit Tollitäten, Dreigestirnen, Jungfrauen, Bauern, Prinzessinnen. Das Sieglarer Dreigestirn 2014 durfte hier nicht fehlen. Mehr.
9. Februar: bei unseren Kappenschneiderinnen in Spich!
9. Februar: In Oberlar beim Altenkaffee der Awo – Sie alle kennen Ostermann
9. Februar: Tollitätentreffen mit Prinz Juppie beim Köbes op der Hütt
Jubel, Trubel, Heiterkeit beim "Köbes" - Karnevalsprominenz aus allen Ortsteilen zu Gast.
8. Februar: Lecker! Wunderbare Gastlichkeit bei der Metzgerei Hielscher
Dass die Ladies & Gentlemen beim Metzger Hielscher freundlich die leckersten Sachen über die Theke reichen, wissen wir ja schon lange. Dass sie aber auch so karmevalsjeck sind ... Wunderbarer Morgen in der Metzgerei Hielscher. Wunderbarer Schaumwein in rut & wiess, und dazu die leckersten Käse, Flischwurst- und Metbrötchen. "Wir kommen wieder!" versprach Stephan I. Danke Nettes Hielscher-Team!
7. Februar: Dreigestirn bei Sylvia Pütz in der Parfümerie am Schirmhof
Alle Termine in dieser Session machen wir sehr gern. Doch es gibt auch welche, die machen wir besonders gern! Sylvia Pütz in der Parfümerie am Schirmhof haben wir besonders gern besucht. Wir sind dankbar dafür, dass Du, liebe Sylvia, seit zwei Jahren den Kartenverkauf für unsere Weiberfastnachtsparty übernommen hast und sind sicher, dass wir uns in dieser Session noch manches Mal wiedersehen werden. Wie schön!
6. Februar: Gasthaus Weis in Bergheim und Hubertusklause in Loor
Donnerstagabend im Gasthaus Weis in Bergheim: Stephan Kitz hatte das Dreigestirn eingeladen. Und die Bergheimer bereitete den Sieglarer Tollitäten einen fulminanten Empfang. Mit dabei auch Günter Engels, 1. Brudermeister der Fischerei-Bruderschaft, und Hans-Erich Engels, 2. Brudermeister. Wir haben uns in Bergheim zuhause gefühlt.
Fotos: Carsten Seim für die Könige vom Pompe Jupp e. V. und das Sieglarer Dreigestirn 2014
Heimspiel in der Sieglarer Hubertusklause. Orden für Sonja, Leedcher. Und weiter geht die Tour de Jeck.
4. Februar: Hausbesetzung bei Niederkassels Bürgermeister Vehreschild
Überraschung beim Niederkasseler Bürgermeister Stephan Vehreschild: Am Dienstagabend, 4. Februar, feierte der in seinem Einfamilienhaus in Ranzel im kleinen Kreis seinen Geburtstag. Plötzlich signalisierte der Laridah Marsch völlig überraschend das Eintreffen des Sieglarer Dreigestirns 2014 samt Adjutanten und Gefolge. Vehreschild stellte sich aber sekundenschnell auf die neue Situation ein und beklatschte gemeinsam mit seiner Ehefrau die Hausbesetzung durch Prinz Stephan I. (Offermanns), Jungfrau Rafaela (Meurer) und Bauer Stephan (Römer). Den Aufzug aus Loor bestellt hatte der Troisdorfer Unternehmer Stephan Kitz, der zu den Partygästen zur Feier zum 55. Geburtstag des Stadtoberhauptes gehörte. „Eimol Prinz zo sin“, Vehreschild zeigte sich gerührt, als das Sieglarer Dreigestirn diese kölsche Hymne anstimmte. Narrengene hat er ja selbst. Denn er war 2002 selbst Prinz Karneval in Ranzel und von 2000 bis 2010 Präsident der Karnevalsgesellschaft Rut-Wiess Ranzel. Im Untergeschoss seines Hauses hält er bis heute die Insignien seiner jecken Regentschaft in Ehren. Stephan I. überreichte dem Bürgermeister den diesjährigen Sessionsorden der Könige vom Pompe Jupp e. V., der Karnevalsverein, der in dieser Session das Sieglarer Dreigestirn stellt. Vehreschild revanchierte sich mit dem Orden der Stadt Niederkassel. PS: Es waren bei dieser privaten Geburtstagsparty auch Abordnungen der Rheidter und Ranzeler Karnevalisten präsent. Royale Grüße aus Sieglar!
2. Februar: Geburtstagsparty Thomas Gerhard: Prinzenwetter? Kaiserwetter!
1. Februar: Gabis Geburtstagsparty - wie schön!
1. Februar: Tollitätentreff im Knauber, Ortsteil Rotter See
31. Januar: Die Britta aus dem Harlekin in Oberlar erhält Besuch aus Loor
31. Januar: Geburtstag Hans Metternich - was für ein Kostümball!
25. Januar: Aus der Hölle wird der Löörer Oohs. Einfach himmlisch!
25. Januar: Überraschungsabend für Erna, Pepe, Ralf, Hermann, Dimitri u.a.
Unverhofft: Jecker Besuch bei Erna Vogt ...
Fotos: Carsten Seim für das Dreigestirn 2014 und die Könige vom Pompe Jupp e. V.
Auftritt in der vormaligen "Hölle", die jetzt Löörer Oohs heißt. im Hintergrund das wirklich leckere Büffett der Hausherrin.Und hier unser Dimitri mit seiner Angebeteten und dem Lööre Dreigestirn. Statt griechischem Wein gab es Kölsch.
Und hier noch unser Spontanüberfall in der Bärenstube. Eviva Espana für den Wirt. Handshakes und so weiter.
25. Januar: Wagenübergabe bei VW Hoff in Spich. Vielen Dank!